Deutsch-Deutsches

Museum Mödlareuth

Gedenkstätte zur deutschen Teilung

Gedenkstätte & Museum

Gedenkstätte & Museum

Mödlareuth stellte als »Little Berlin« eines der bekanntesten Symbole der deutschen Teilung dar.

Aus dem einstigen Ort der Trennung und Teilung ist heute mit der Gedenkstätte Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth auch ein repräsentativer Ort für die Überwindung von Grenzen und ein Ort der Begegnung geworden.

Öffnungszeiten

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern unter 09295-1334 zur Verfügung.

Preise

Bildungsangebote

Dem historischen Ort können Sie sich auf vielfältige Art und Weise nähern.

Wir bitten darum, Führungen möglichst frühzeitig anzumelden. Wir empfehlen mindestens zwei Wochen im Voraus.

Museum Mödlareuth

Impressionen vor Beginn der Baumaßnahmen 2022

Aktuelles

Neuigkeiten und Mitteilungen rund um das Museum

10. Nov.

2025

9. November 2025: Eröffnung des Erweiterungsneubaus und der neuen Dauerausstellung mit Kulturstaatsminister Weimer und Bundesministerin a. D. Bergmann-Pohl

Pressestelle Landratsamt Hof. Der Erweiterungsneubau mit der neuen Dauerausstellung des Deutsch-Deutschen Museums im ehemals geteilten Dorf Mödlareuth an der bayerisch-thüringischen ...

23. Okt.

2025

Mödlareuth: Eröffnung des neuen Museumsgebäudes & 2. Museumstag Hofer Land

Im Rahmen einer Pressekonferenz im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth haben Landrat Dr. Oliver Bär, Museumsleiter Robert Lebegern, Museumskurator Dr. Ludwig Unger ...